- Hyperikazeen
Hyperikazēen, Pflanzenfamilie der Zistifloren, Kräuter, Sträucher, seltener Bäume, fast über die ganze Erde verbreitet. Die Blätter sind mit Drüsen durchsetzt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Hyperikazēen, Pflanzenfamilie der Zistifloren, Kräuter, Sträucher, seltener Bäume, fast über die ganze Erde verbreitet. Die Blätter sind mit Drüsen durchsetzt.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Cistiflōren — Cistiflōren, Ordnung im natürlichen Pflanzensystem aus der Abteilung der Dikotyledonen, umfaßt die Familien der Resedazeen, Violazeen, Droserazeen, Sarraceniazeen, Nepenthazeen, Cistazeen, Hyperikazeen, Frankeniazeen, Elatinazeen, Tamarikazeen,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Guttifēren — (Gummiträger), Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Cistifloren unter den Dikotylen, meist harzreiche Holzpflanzen, seltener Kräuter mit einfachen, häufig immergrünen Blättern und regelmäßigen ansehnlichen Blüten, deren Kelch und Blumenblätter der … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hyperikoideen — (Hyperikazeen, Hartheugewächse), dikotyle, etwa 190 Arten umfassende Unterfamilie der Guttiferen (s. d.), Kräuter und Hol;pflanzen mit meist gegenständigen Blättern, die durch Öldrüsen durchsichtig punktiert erscheinen. Die zu Schraubeln… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hypericum — Hyperīcum L., Hartheu, Pflanzengattg. der Hyperikazeen. H. perforātum L. (Johanniskraut, gemeines Hartheu), häufig an sonnigen Plätzen; früher als Heilmittel geschätzt H. androsaemum L. (Blutheil, Grundheil, Mannsblut, Konradskraut) … Kleines Konversations-Lexikon